Schützenfest auf dem Abteiplatz
Wir feiern unser Schützenfest jährlich am Fronleichsnamswochenende.
In geraden Jahren stellt unsere Bruderschaft den König / die Königin in ungeraden Jahren die St. Johannes Nepomuk Bruderschaft Alt-Lintfort.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Kamper Kirmes 2023 fand vom 09.06.23 bis 11.06.23 statt.
An der Abendkasse gab es noch Karten für die Kamper Party am Freitag, den 09.06.23 mit der Party- und Coverband "Tante Käthe".
Mehr Infos: Kamper Party
Am Samstag, den 10.06.23 fand das diesjährige Schützenfest mit Inthronisierung und Krönungsball statt. In diesem Jahr stellte die St. Johannes Nepomuk Alt-Lintfort den König. Das neue Königspaar ist Jürgen & Irmgard Preuß.
Folgend der detaillierte Zeitplan:
Uhrzeit | |
16 Uhr | Nur für Mitglieder: |
für alle Interessierten: | |
17 Uhr | Wir ziehen begleitet vom Bundesspielmannszug St. Victor Xanten zum Heiligenhäuschen |
17:15 Uhr | Treffen mit den Gastvereinen und Antreten vor dem Heiligenhäuschen (am Parkplatz Mittelstraße) - Festumzug zum Abteiplatz |
18 Uhr | Inthronisierung und Fahnenschwenken auf dem Abteiplatz |
18:30 Uhr | Krönungsmesse in der Abteikirche |
19:30 Uhr | Einmarsch ins Festzelt zum Krönungsball (Eintritt ist frei) |
gegen 20:30 Uhr | Spendenübergabe aus den Erlösen |
Am Sonntag, den 11.06.23 luden wir ab 11 Uhr zum Familientag ein. In diesem Jahr baten wir ein größeres Spiel- und Animationsprogramm für Kinder an. Die Details findet Ihr weiter unten.
Unsere Bruderschaftsdamen werden uns mit selbstgebackenen Kuchen und Muffins verwöhnen, dazu frisch gebrühter Kaffee. Es werden belegte Brötchen angeboten und aus dem Imbisswagen wird Nicole´s Fritten Schmiede aus Issum das Speisenangebot ergänzen. Im Ausschank bieten wir diverse alkoholfreie Kaltgetränke, Wein und Sekt sowie frisches Bit und Diebels vom Fass an.
Folgend die Details zur Kinderanimation und zum Programm:
Die Kinderolympiade empfehlen wir ab 3 Jahren. Folgende Stationen werden bespielt: Fußball-Dart, Leitergolf, Heißer Draht, Kegelbahn und Torwand. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jedes Kind eine Medaille und ein kleines Mitmachgeschenk. Wir werden eine Anmeldegebühr von € 2 hierzu erheben.
In diesem Jahr wir wieder eine XXL Hüpfburg bereitstehen und nur für die kleinen Kinder eine kleine Hüpfburg.
Das Kindervogelschießen ist für alle Kinder bis 9 Jahren möglich. Alle älteren Kinder und Erwachsenen dürfen beim Laserschießen Ihre Schussqualitäten unter Beweis stellen.
Wir bekommen Besuch von dem Volksbank Maskottchen "Sammy" und am Nachmittag, wenn die Bedingungen passen auch tierischen Besuch. Frank Grün, der Tiertrainer aus dem Kalisto wird uns mit seinen zwei Lamas besuchen und auf dem Kamper Berg etwas verweilen.
Übersicht der geplanten Zeiträume:
Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr
Uhrzeit | Kinderanimation / Programm |
11 - 18 | Familientag - alle Spielgeräte, die Hüpfburgen und der blaue Kuni können genutzt werden |
11:30 - 17:30 | Kinderschminken |
11:30 - 17 | Laserschießen ab 10 Jahren |
11:30 - 14 | Tombola I |
12 - 16 | Kinderolympiade - empfohlen ab 3 Jahren |
13 - 15:30 | Kindervogelschießen - bis 9 Jahren |
13 - 17 | Ballonmodellage |
14 - 16:30 | Tombola II |
gegen | Besuch der Lama´s |
Musikalisch begleitet uns DJ Nils und ab dem frühen Nachmittag, die holländische Gruppe EX-GG, die sich mit ihren Instrumenten unter uns mischt und gute Laune Musik mitbringt und spielt.
Der Familientag endet um 18 Uhr.
________________________________________________________________________
Bei unserem Schützenfest wird das historische Brauchtum besonders gepflegt. Am Schützenfestsamstag gehört hierzu der gemeinsame Kirchgang, der öffentliche Krönungsakt, das Fahnenschwenken sowie der Krönungsball.
Wir feiern unser Schützenfest jährlich am Fronleichsnamswochenende.
In geraden Jahren stellt unsere Bruderschaft den König / die Königin in ungeraden Jahren die St. Johannes Nepomuk Bruderschaft Alt-Lintfort.